Eigentlich das gleiche Gefühl wie jedes Jahr. Nach 6 Wochen Ferienzeit geht es in ein neues Schuljahr. Für viele Schüler ein trauriges Gefühl, da die Ferien zu Ende gehen, für manche ein frohes, da man viele bekannte Gesichter wiedersieht. Doch dieses Jahr ist es für mich irgendwie anders. Ich empfinde ein trauriges Gefühl, dass die letzten großen Ferien zu Ende sind und verspüre noch keinen richtigen Ehrgeiz in dieses neue Schuljahr zu starten, zudem bin ich mir unsicher, was auf mich zukommen wird und ob ich all dem gewachsen bin. Ich gehöre jedoch zu der Minderheit die - meistens - relativ gerne zur Schule geht, doch auch die Freude ist dieses Jahr davon überschattet, dass jetzt mehr denn je die Tage gezählt sind.
Das letzte Mal nach den großen Ferien ins Schuljahr starten. Das letzte Mal sich vorbereiten, neuen Schulkram einkaufen. Eigentlich war schon das Ende der 10. Klasse ein schwieriger Schritt, weg von der Klassengemeinschaft, in der man ein Jahrzehnt lang viele neue Klassenkameraden kennengelernt hat und auch mal Schuljahre durchstehen musste, in denen man sich irgendwie fehl am Platz vorkam. Mit 16 Jahren ist die Vorstellung schwer, in weniger als 10 Monaten - nach rund 160 Schultagen am "Ende" angekommen zu sein - nach 11 Jahren. Fern ist noch der Gedanke, danach keinen Stundenplan mehr zu haben. Doch der Gedanke, dass jeder Schultag - der erste, der zweite, der dritte - irgendwie der "letzte" seiner Art ist, lässt einen auch ein wenig jeden Moment etwas mehr genießen.
In 9 Monaten und 13 Tagen ist Abiturentlassung - hoffentlich lässt sich da auf ein schönes - vielleicht unvergessliches - letztes Schuljahr zurückblicken.
In 9 Monaten und 13 Tagen ist Abiturentlassung - hoffentlich lässt sich da auf ein schönes - vielleicht unvergessliches - letztes Schuljahr zurückblicken.
Kommentare