Kampala - die Hauptstadt Ugandas liegt nicht nur geografisch gesehen ziemlich genau im Zentrum des Landes, am Ufer des Viktoriasees. Aus wirtschaftlicher und politischer Sicht ist es mit Abstand die wichtigste Stadt Ugandas. Dem Besucher zeigt Kampala zwei Gesichter - das eines staubigen, teils matschigen, extrem überbevölkerten Slums. Und andererseits das des Wohlstands, des Luxus und des Reichtums. Nur wenige Meter entfernt voneinander leben hier die wenigen Millionäre Ugandas und die Sexarbeiterin in den Elendsvierteln. In diesem Video wollen wir eine kleine Tour durch die Stadt machen, damit ihr selbst einen Einblick bekommen könnt in das stetig wachsende Kampala mit seinen inzwischen über 1.5 Millionen Einwohnern.
Eisige Kälte, meterweise Schnee, Vulkane und Polarlichter sind vermutlich die ersten Dinge, die einem einfallen, wenn man an Island denkt - manche davon nicht zu U nrecht. Auf unserer zweieinhalbwöchigen Rundreise durch Island haben wir das alles erlebt: Bei -17°C im Auto geschlafen, uns mit dem Auto durch Tiefschnee gekämpft, Vulkangestein gesammelt und Polarlichter fotografiert - doch Ísland hat noch eine ganze Menge mehr zu bieten. Die Insel ist mit 100,250 km² Fläche ein wenig kleiner als Bayern und Baden-Würtemberg zusammengenommen. Mit nur 338,450 Einwohnern gibt das eine Bevölkerungsdichte von 3,3 Einwohnern pro km², was aber ein wenig darüber hinwegtäuscht wie dünn die Insel eigentlich besiedelt ist, denn 201,585 der 338,450 Einwohner entfallen auf die Hauptstadt Reykjavik und ihre Vororte. Allerdings verteilen sich die restlichen Einwohner auch nicht auf die gesamte Insel, da das Landesinnere nicht dauerhaft bewohnt ist (dazu später mehr). Die Entfernung zu Deutschland beträg...
Kommentare